CUPRA ersetzen könnte, das ein neues Modell geärgert hat, das eine neue Generation der Hybrid-Technologie in die sportliche Untermarke von Seat im Jahr 2024 einführen wird.
Das neue Modell von Seat und Cupra -Chef Wayne Griffiths während der jährlichen Einkommenskonferenz von Seat’s Income scheint ein SUV in Form zu sein, obwohl die Größe des Automobils noch unbekannt ist.
CUPRA starten zwei neue elektrifizierte Modelle bis 2023
Es ist eines von vier neuen Automobilen, die sich in den kommenden Jahren zusammen mit dem rein elektrischen Tavascan-SUV, dem UrbanRebel-einem kleinen, kostengünstigen EV mit der MEB-Eintrittsplattform-und eines weiteren, noch unbekannten Automobils, das in den kommenden Jahren bezieht- Könnte ein Nachlass- oder Schießbremse sein, der auf dem Volkswagen Arteon basiert.
Werbung – Beitrag weiter unten
“Es ist ein elektrifizierter SUV mit mild-hybrid- und plug-in-Hybrid-Technologie, die wir zusammen mit dem Audi Q3 Sportback in Ungarn produzieren werden”, enthüllte Griffiths.
„Mit einem rein elektrischen Bereich von 100 km wird es meiner Meinung nach eine neue Generation von Plug-in-Hybriden führen“, fügte er hinzu.
Es ist möglich, dass es sich um einen SUV in einem völlig neuen Segment für CUPRA handelt, wie letztes Jahr angedeutet wurde, als der Chef von Seat sagte, dass zwei neue Automobile, die die CUPRA-Aufstellung „erweitern“ würden, in den nächsten Jahren eintreffen würden.
Das Ankunftsdatum von 2024 entspricht jedoch dem Ende des Lebenszyklus des Ateca. Der C-Segment-SUV der Marke wurde 2016 als Sitzplatz eingeführt und wurde 2018 zu einer CUPRA mit einer heißen Version, die als Startautomobil für die CUPRA-Sub-Brand fungierte.
Mithilfe von Plug-in-Hybridleistung und der Aufbau neben dem Audi Q3 Sportback wird das Automobil fast sicher eine Entwicklung der MQB-Plattform der VW-Gruppe verwenden, wobei ein viel mehr umfangreicheres Plug-in-Hybrid-System verwendet wird als das, das derzeit auf PHEV-Modelsbasis erhältlich ist, die auf PHEV-Models basieren, die auf Basis von PHEV-Modellen erhältlich sind, verwendet. Auf dem MQB.
Die erhöhte Reichweite von 100 km (62 Meilen) wird durch den Einbau einer größeren Batterie erreicht, die derzeit in Plug-in-Hybrid-Automobilen mit dem MQB-System erhältlich ist. Die Verpackungsbedürfnisse einer größeren Batterie könnten jedoch auch darauf hinweisen, dass dieses Modell größer als die ATECA ist und ein Segment oben einnimmt.